Skip to main content
Skip table of contents

Prüfungsdetails

Die Ansicht der Prüfungsdetails eines Beleges gibt Ihnen einen Überblick über alle rechnungsrelevanten Informationen. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei den Belegdetails haben.


Tags und Kategorien

Tags sind eine einfache Methode, Belege zusätzlich zu kategorisieren, um sie bspw. mit einem Projekt zu verknüpfen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Belege nach Tags zu filtern und somit leicht wieder zu finden. Tags können Sie unbegrenzt und individuell anlegen.

Gutschriften

Eine Eingangsrechnung kann also Gutschrift markiert werden. Sollte dieser Fall zutreffen, wird der Betrag invertiert angezeigt.

Wiederkehrende Rechnungen

Rechnungen können als wiederkehrend (oder Dauerrechnung) markiert werden. Dies dient der Erfassung von wiederholten Zahlungen ohne neuerliche Rechnung.

Ausgelesene Rechnungsdaten

Nachfolgende Rechnungsinformationen werden von domonda vom Beleg automatisch extrahiert:

  1. Geschäftspartner

  2. Rechnungsnummer

  3. Rechnungsdatum

  4. Währung

5. Rechnungsbeträge

6. IBAN (optional)

7. BIC (optional)

Belege, welche bereits als Buchhaltungsexport exportiert wurden, können nicht weiter bearbeitet werden. Sollte es nötig sein, bereits gebuchte Belege nach Export zu korrigieren, kontaktieren Sie bitte unser Support Team unter support@domonda.com.

Wenn ein Rechnungsbestandteil (1.-5. Rechnungsinformation) nicht ausgelesen werden kann, wird der Beleg evtl. von unserer manuellen Nachbearbeitung vervollständigt (Zusatz-SLA Vollständigkeit lt Vertrag buchbar). Selbstverständlich haben Sie auch jederzeit selbst die Möglichkeit, fehlende Bestandteile einzugeben oder bestehende abzuändern.

Ändern des Geschäftspartners

Der vom System oder einem Mitarbeiter zu der Rechnung zugewiesene Geschäftspartner kann in den Prüfungsdetails durch Sie geändert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch klicken auf “bearbeiten“ den Geschäftspartner nicht gegen einen anderen tauschen können. Bei “bearbeiten“ können Sie nur die Inhalte des zugewiesenen Geschäftspartners abändern, zB den Namen verändern. Wenn dieser Geschäftspartner bereits zuvor existiert hat, evtl sogar eine Personenkontennummer hat, dann werden Sie dadurch Inkonsistenzen in Ihre Buchhaltung bringen

Wenn Sie einen anderen, evtl bereits bestehenden oder noch neuen Geschäftspartner zuweisen wollen, klicken Sie auf das rote x und suchen einen bereits bestehenden aus . Alternativ klicken Sie “Hinzufügen“ für die Anlage eines neuen Geschäftspartners.

Hier nochmal anhand eines Beispiels:

  • Sie wollen im Bsp unten anstatt “Slaask Inc” einen anderen, bereits bestehenden Geschäftspartner “Slack“ zuweisen? Dann klicken Sie auf das rote X, danach tippen Sie “Slack” in die leere Zeile und wählen den passenden Vorschlag aus

  • Sie wollen einen Rechtschreibfehler in “Slaask Inc“ ausbessern, zB einen Punkt nach dem “Inc” einfügen: dann klicken Sie auf “bearbeiten

  • Sie wollen im Bsp unten anstatt “Slaask Inc” einen anderen, noch nicht existierenden Geschäftspartner “Mein Neuer Servicepartner“ zuweisen? Dann klicken Sie auf “Hinzufügen

grafik-20251124-151155.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.